Kandidierende
Zukunftsträgerinnen und -träger

Sébastien Marti
GLP / Neuenburg
«Environ 40 pour cent des dépenses privées de recherche en Suisse proviennent des entreprises de la chimie, de la pharmacie et des sciences de la vie - il faut maintenir cette valeur de pointe !»

Stefan Brupbacher
FDP / Zürich
«Pharma, Chemie und Tech-Industrie stehen für das Gleiche: offene Märkte, Technologieoffenheit, gute (Berufs-)Bildung, Innovation, Top-Qualität!»

Richard Aschberger
SVP / Solothurn
«Rund 77'000 Mitarbeitende in der Schweiz arbeiten für die chemisch-pharmazeutische Industrie – ich will zum Erhalt dieser wichtigen Arbeitsplätze beitragen.»

Robert P. Hilty
FDP / Aargau
«Innovationen sind der Motor unseres wunderbaren Staates, diese müssen wir mit allen Mitteln erhalten.»

Tobias Hottiger
FDP / Aargau
«Ich werde mich in Bern für unternehmerische Freiheit und wissenschaftlichen Fortschritt einsetzen - stärken wir den Schweizer Exportmotor Chemie Pharma Life Sciences.»

Ruedi Fischer
SVP / Bern
«Ich werde mich dafür einsetzen, die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren in den Bereichen Chemie, Pharma und Life Sciences zu verbessern.»

Tamara Alù
FDP / Basel-Stadt
«Chemie, Pharma und Life Sciences sind die grösste Schweizer Forschungs- und Exportindustrie – tragen wir dieser Sorge!»

Stefan Leuthold
GLP / Thurgau
«Die Industrien Chemie Pharma Life Sciences sind auf einen nachhaltig wettbewerbsfähigen Produktions- und Unternehmensstandort angewiesen – dafür engagiere ich mich.»

Ronald Alder
GLP / Zürich
«Ein forschungs- und innovationsfreundliches Umfeld ist elementar für ein qualitativ hochstehendes Gesundheitswesen.»

Thomas Warzinek
Die Mitte / St. Gallen
«Ich setze mich ein für gute Rahmenbedingungen für die Schweizer chemisch-pharmazeutische Industrie, um Versorgungssicherheit und Innovationskraft in der Schweiz zu erhöhen.»

Tim Hagmann
GLP / Basel-Landschaft
«In Bundesbern will ich die Rahmenbedingungen richtig setzen, sodass die Industrien Chemie Pharma Life Sciences aus eigener Kraft einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können.»

Rochus Burtscher
SVP / Zürich
«Ich engagiere mich, dass die chemisch-pharmazeutische Industrie auch künftig auf einen innovationsfreundlichen Standort Schweiz zählen kann.»

Samuel Dyens
FDP / Waadt
«Le débat public sur les nouvelles technologies devrait se baser sur leur potentiel d'avenir. Je veux participer activement à ce débat.»

Steen Boschetti
FDP / Waadt
«Les innovations issues de l'industrie chimique, pharmaceutique et des sciences de la vie sont les vecteurs de la prospérité suisse. Créons les conditions-cadres correspondantes.»

Thierry Carrel
FDP / Luzern
«Für den Schweizer Standort ist der Zugang zu europäischen Forschungsprogrammen für die Universitäten sowie für die Pharma und MedTech Firmen essenziell. »

Sandra Rottensteiner
EVP / Zürich
«Die Industrien Chemie Pharma Life Sciences benötigen Fachexperten. Ich möchte die technisch-naturwissenschaftliche Bildung auf allen Ausbildungsstufen fördern.»
Hier geht es zu den Positionen für die sich scienceindustries einsetzt.